
Selbstbedienungsterminal | Automatisierung | Kundenzufriedenheit
Selbstbedienungsterminal für aktives Marketing um treue Kunden regelmäßig in Ihr Geschäft zu locken. Bieten Sie Kunden Produktinformationen, Empfehlungen und Überraschungsprämien an. Über das Kundenbindungssystem können sich Kunden mit der Kundenkarte identifizieren. Die Anwendung präsentiert daraufhin hochgradig individualisierte Empfehlungen und Angebote.
Aktives Marketing
- Erkennung von Kundenkarten
- Kundenspezifische Produktinformationen und Empfehlungen
- Bewerbung von befristeten Aktionen
- Betrieb eines digitalen Rabatt- und Gutscheinsystem
- Darstellungsmöglichkeit von Gewinnspielen
- Ticket Anwendungen
- Elektronische Kartenausgabe
Selbstbedienungsterminal führen zu mehr Effizienz
In Kombination mit der richtigen Software bietet ein Selbstbedienungsterminal dem Benutzer ein höheres Maß an Selbstkontrolle und Engagement, denn er begrenzt häufig die Notwendigkeit ihrer direkten Beteiligung.
Dies führt zu einer effizienteren und besseren Benutzererfahrung und letztendlich zu einer Verringerung der Lohnkosten, da eine gut konzipierte Selbstbedienungsterminal für Benutzer die Nachfrage nach Arbeitsunterstützung begrenzt.
Anwendungen
- Virtueller Portier
- eGovernment
- Besucher- und Gastregistrierungsterminal
- Mitarbeiterterminal
- Zugangskontrolle
- Transaktions- und Zahlungsterminal
- Check-in im Hotel
- Registrierung für Krankenhauspatienten
- Reservierung und Bezahlung von Leistungen
Vorteile
- Schnellere Abwicklung von Bestellungen und Bezahlungen
- Reduzierung der Wartezeiten für Kunden
- Erhöhung der Besucherfrequenz
- Weiterführende Informationen
- Potenzielle Steigerung des Umsatzes durch Cross- und Upselling
Implementierung eines Selbstbedienungsterminal
Ein Selbstbedienungsterminal ist eine großartige Möglichkeit, den Verkaufsprozess zu automatisieren und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Jedoch, Ziele und Anforderungen sorgfältig definieren, die richtige Software- und Hardware-Auswahl treffen und die Implementierung sorgfältig planen. Mit klaren Anweisungen, regelmäßiger Überwachung und Anpassung können Unternehmen einen erfolgreichen Einsatz von Selbstbedienungsterminals gewährleisten.
Best Practices für einen erfolgreichen Einsatz
- Einfache und intuitive Benutzeroberfläche
- Klare Anweisungen und Hinweise für die Kunden
- Regelmäßige Aktualisierung des Angebots
- Integration von Cross-Selling- und Upselling-Optionen
- Überwachung der Benutzerverhalten und Anpassung des Kiosk-Designs
- Reaktion auf Feedback und Verbesserung der Benutzererfahrung
Je nach Anwendungsbedarf werden unsere Selbstbedienungsterminal mit, Scanner, RFID, Quittungs- / Ticketdrucker, Kartenspender, Kamera, Mikrofon, Lautsprecher, Tastatur usw. ausgestattet.
Unsere Terminals sind modular aufgebaut: Sie können sich Ihr persönliches Selbstbedienungsterminal nach Ihrem Bedarf zusammenstellen. Mit einer individuellen Beklebung oder farbigen Lackierung lässt sich das System problemlos an das Corporate Design Ihrer Firma anpassen.
Admire | Empire | Classic
:modernes klassisches Self-Service Kiosk-Design
perfekt als Selbstbedienungsterminal geeignet. Trotz der schlanken Gehäusekonstruktion aus Aluminium, sind nahezu unbegrenzte Ausstattungsoptionen sowie ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit möglich. Ausgestattet mit leuchtstarken Monitoren, geeignet für den 24/7 Betrieb, in verschiedenen Formaten und Größen mit Multi-Touchfunktion.
- Freistehend für den Innenbereich
- Verfügbar in jeder Farbe ohne Aufpreis
- Multi-Touch-Technologie
- All-In-One-Monitor- und PC-Lösungen
- Integration von Kartenleser, Drucker, Scanner, Tastatur, Kamera, VOIP-Telefonie usw.
- Servicefreundliches Kiosk Design
- Industriequalität für den 24/7-Betrieb
- Das sichere Schloss auf der Rückseite des Kioskgehäuses verhindert den unerwünschten Zugriff
Selbstbedienungsterminal: Automatisierung auf höchst effiziente Weise!
Fordern Sie heute noch ein Angebot an →
Fazit
In Bezug auf den Einzelhandel kann ein Selbstbedienungsterminal dazu beitragen, die Wartezeiten und Warteschlangen an der Kasse zu reduzieren. Kunden können selbstständig Produkte scannen und bezahlen, was zu einem schnelleren und effizienteren Checkout-Prozess führt. Darüber hinaus können Unternehmen durch die Integration von Cross-Selling- und Upselling-Optionen den Umsatz steigern.
Ein weiterer Vorteil von Selbstbedienungsterminals besteht darin, dass sie auch außerhalb der Geschäftszeiten genutzt werden können. Kunden können auch außerhalb der Öffnungszeiten des Geschäfts Bestellungen aufgeben und Produkte abholen. Dies kann dazu beitragen, den Umsatz zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu verbessern.
Zusätzlich zur Verbesserung des Kundenerlebnisses können Selbstbedienungsterminal auch die Mitarbeiter entlasten. Da Kunden in der Lage sind, ihre Bestellungen selbstständig aufzugeben und zu bezahlen, müssen Mitarbeiter sich weniger um den Verkaufsprozess kümmern und können sich auf andere wichtige Aufgaben konzentrieren.
Insgesamt sind Selbstbedienungsterminals eine wertvolle Ergänzung für jedes Unternehmen, das seine Kundenbedienung verbessern und den Verkaufsprozess automatisieren möchte. Es ist jedoch wichtig, eine sorgfältige Planung und Implementierung durchzuführen, um sicherzustellen, dass der Terminal den Anforderungen und Erwartungen des Unternehmens und seiner Kunden entspricht.